Deutsches Imagine Cup-Finale 2010 in Berlin – Podiumsdiskussion

Im Rahmen des deutschen Imagine Cup-Finales in Berlin fand am 20.04.2010 eine Podiumsdiskussion mit Experten aus Industrie, Entwicklungshilfe und Politik zur Rolle der IT bei der Bekämpfung der dringendsten Probleme der Welt statt. Teilnehmer waren Hans-Jürgen Beerfeltz, Staatssekretär des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Ulrich Post, Leiter Politik und Außenbeziehungen der Deutschen Welthungerhilfe, der Vorsitzende von Ärzte für die Dritte Welt, Dr. Harald Kischlat, Dr. Renée Ernst, Deutschland-Beauftragte für die UN-Millenniumkampagne und Frank Fischer, Teamlead Technologieberater Microsoft Deutschland GmbH. Im Tenor waren sich die Teilnehmer einig: In den vergangenen Jahren haben sich durch die rasante Entwicklung der Informationstechnologie neue Perspektiven für die Lösung vieler Probleme in Entwicklungsländern ergeben.

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.