Windows 10 Anniversary Update für Surface Hub verfügbar

Surface Hub

Seit dem 13. Oktober 2016 ist das Windows 10 Anniversary Update auch für Microsofts Großbild-Device Surface Hub erhältlich. Die aktuellste und sicherste Windows Version wird sukzessive über Windows Update ausgerollt und steht ab Anfang November für alle Kunden weltweit zur Verfügung. Wie Anwender an das Update kommen und Informationen zur Installation gibt es auf der Surface Hub Support Webpage.

Neue Funktionen für „Inking“ und „Sharing“
Mit dem Windows 10 Anniversary Update erhält das Großbild-Device neue Features im Bereich der digitalen Stifteingabe sowie beim Teilen von Inhalten. Nachfolgend finden Sie einen kurzen Überblick zu ausgewählten Highlights des Updates.

  • Unterstützung der digitalen Stifteingabe in Word, Excel und PowerPoint. Nutzer kommentieren Inhalte in den Office-Programmen nun auch direkt per Stift. Über die neue „Draw“-Toolbar profitieren Anwender zudem über eine Vielzahl neuer Werkzeuge für die digitale Stifteingabe.
  • Simultane Touch- und Stifteingabe. Surface Hub unterstützt ab sofort die gleichzeitige Bedienung mit beiden Händen sowie die gemischte Eingabe über Finger und Stift –  auch bei der parallelen Verwendung verschiedener Apps. Damit wird vor allem die Zusammenarbeit mehrerer Anwender an einem Gerät weiter erleichtert.
  • „Whiteboards“ via OneDrive speichern und abrufen. Das Versenden von „Whiteboards“ per Email als Bild- oder OneNote-Datei an Meeting-Teilnehmer ist eine der beliebtesten Funktionen von Surface Hub. Mit dem Update öffnen, speichern und laden Anwender Whiteboards direkt über OneDrive. So lassen sich begonnene Projekte einfach und sicher fortsetzen.
  • Unterstützung für Zubehör von Drittherstellern. Um Nutzern eine größere Auswahlmöglichkeit und Flexibilität im Bereich Audio, Video und bei der Nutzung von Mikrofonen zu ermöglichen, erweitert Microsoft die Unterstützung von Surface Hub für Zubehör von Drittherstellern. Eine aktuelle Liste mit kompatibler Peripherie gibt es unter diesem Link, weitere Geräte wird Microsoft in den kommenden Monaten bekanntgeben.

Eine umfassende Auflistung aller neuen Funktionen gibt es auf dem Windows Devices Blog sowie auf dieser Surface Hub Update-History Website.

Surface Hub: Großes Potential für Kunden und Partner
Surface Hub wurde für die moderne Zusammenarbeit in Teams konzipiert. Es unterstützt effizientere Meetings und bietet eine vollwertige Alternative zu gängigen Videokonferenzsystemen oder zu bestehenden digitalen Whiteboards. Seit dem Beginn der Auslieferung im März 2016 profitieren so mittlerweile bereits über 600 Kunden in 24 verschiedenen Ländern von Surface Hub.

„Surface Hub ist mehr als ein neues Device, es verändert die Arbeitskultur in Unternehmen. Davon profitieren auch unsere Partner“, so Andre Hansel, Senior Product Manager Surface Commercial bei Microsoft Deutschland. „Von der Entwicklung branchenspezifischer Apps bis hin zu Integrations-, Schulungs- oder Service-Leistungen – Surface Hub ermöglicht dem Channel, neue Angebote anzubieten oder bestehende Lösungen zu erweitern.“

Deutsche Unternehmenskunden nutzen das Großbild-Device bereits auf unterschiedlichen Wegen: So setzt die European School of Management and Technology (ESMT) Berlin das Surface Hub für die interaktive Gruppenarbeit sowie zur Erleichterung der internen Kommunikation ein, während die becos GmbH aus Stuttgart das Device zur Minimierung des administrativen Aufwands in Kombination mit einer eigens entwickelten Plansoftware nutzt.

Einen Überblick zu den Key-Features von Surface Hub gibt es hier. Interessierte Unternehmenskunden finden mehr Informationen zu Surface Hub unter diesem Link.

Ansprechpartner Microsoft
Irene Nadler
Communications Manager Devices & Services

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
André Gensch
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 040 – 67 94 46-6110
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

 

Weitere Infos zu diesem Thema

29. September 2023
Das war die #futurework23 – Festival zur Zukunft der Arbeit im Rückblick

Die #futurework23, das größte deutsche Festival zum Thema Zukunft der Arbeit, brachte dieses Jahr zum fünften Mal Visionär*innen, Unternehmensleiter*innen und Fachleute zusammen. In zahlreichen Panel-Talks und Workshops bot das Event eine Plattform für wegweisende Ideen und innovative Lösungen – vereint unter dem Leitthema der künstlichen Intelligenz (KI) und wie sie uns in der Arbeitswelt auf vielfältige Weise beeinflusst.

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.