Windows 10 Learning Week: Entdeckt die zahlreichen Facetten von Windows 10

Windows 10 Learning Week: Eine Frau sitzt an einem Windows 10 Gerät und macht Notizen mit

Seit über 5 Jahren verlassen sich Nutzer*innen am Arbeitsplatz und in ihrem Privatleben auf Windows 10, um produktiv zu sein. Inzwischen läuft das Betriebssystem auf über 1 Milliarde Geräte weltweit. Den 5. Geburtstag von Windows 10 haben wir daher zum Anlass genommen, um tiefer in die Welt des Betriebssystems einzutauchen und die Windows 10 Learning Week ausgerufen. In verschiedenen Sessions haben wir verschiedene Facetten von Windows 10 näher beleuchtet.

Wusstet ihr zum Beispiel, dass Windows 10 Mixed Reality Anwendungen unterstützt? Oder dass Gaming eine längere Tradition bei Windows hat als das Office-Paket? Und wusstet ihr, wie viele Features in Windows 10 jeden Tag für die Sicherheit eures PCs und eurer Daten sorgen? Wenn nicht, dann schnappt euch einen Kaffee, lehnt euch zurück und entdeckt mit uns, was Windows 10 so einzigartig macht.

Mixed Reality in Windows 10

Mit Windows 10 können Nutzer*innen auf innovative Technologien wie Mixed Reality zugreifen. In seiner Session erklärt Philipp Bauknecht, Gründer & CEO von medialesson, Microsoft MVP und Microsoft Regional Director, anhand von Praxisbeispielen, wie Mixed Reality in Windows 10 eingesetzt werden kann.

 

Windows 10 Gaming

Gaming hat bei Microsoft eine lange Tradition. Unser Kollege Sandro Odak, Communications Manager Xbox DACH bei Microsoft Deutschland, stellt in seiner Session die wichtigsten Meilensteine in der Windows Gaming-Historie vor und wirft einen Blick in die Zukunft des Gamings auf Windows 10.

Security in Windows 10

Windows 10 bietet höchste Sicherheit für Privat- und Unternehmenskunden. Unser Kollege Stratos Komotoglou, Senior Subsidiary Product Marketing Manager Microsoft 365 Security bei Microsoft Deutschland, stellt in seiner Session vor, weshalb Windows 10 u.a. mit einem integrierten Geräte- und Identifikationsschutz, Verbesserungen für den Schutz vor Datenverlusten sowie einem eingebauten Malware-Schutz für Apps das bisher sicherste Windows ist.

 

Wir hoffen, euch gefällt die Windows 10 Learning Week und ihr könnt euer Windows 10-Wissen vertiefen. Weitere Informationen zu Windows 10 gibt es auf unserem News Center.

 


Ein Blogpost von

Lisa Schell

Communications Manager Consumer Products & Services

Portrait von Lisa Schell

&

Irene Nadler

Communications Manager Windows & Devices

Irene Nadler, Communication Manager; Microsoft GmbH

Weitere Infos zu diesem Thema

23. März 2023
Developer Stories: Kate Catlin, Expertin für eine sichere Open-Source-Welt

In dieser Ausgabe treffen wir Kate Catlin, eine begeisterte Open-Source-Anhängerin. Als Senior Product Manager für die GitHub Advisory Database hat Kate einen wichtigen Job für die gesamte Developer-Community: Sie ist gemeinsam mit Kolleg*innen aus der ganzen Welt dafür zuständig, Risiken und Fehler in Open-Source-Projekten zu finden und darauf hinzuweisen.

16. März 2023
Wir stellen vor: Microsoft 365 Copilot

Heute bringen wir die nächste Generation von KI-unterstützten Tools an den Start: Microsoft 365 Copilot, der direkt in Apps wie beispielsweise Word, Teams, Outlook, Power Point oder Excel integriert ist.

15. März 2023
Wie Microsoft mit Azure eine KI-Revolution auslöste

Vor fünf Jahren stellten die KI-Forschenden von OpenAI eine kühne Idee bei Microsoft vor: Systeme für künstliche Intelligenz (KI) aufzubauen, die für immer verändern, wie Menschen mit Computern interagieren. Doch dafür wäre extrem viel Rechenleistung nötig. Würde Microsoft das liefern können?

15. März 2023
Microsoft erklärt: Was ist Edge Computing?

Datenverarbeitung direkt an der Quelle: Beim Edge Computing verlagern sich Speicher- und Rechenressourcen an den Rand eines Netzwerks. Wie funktionieren Edge-Computing-Technologien? Wie spielen sie mit dem Cloud Computing zusammen?

14. März 2023
Die FAS im Gespräch mit Microsoft-Präsident Brad Smith

Microsoft-Präsident Brad Smith im Gespräch mit Patrick Bernau, verantwortlicher Redakteur für Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, über die Entwicklungen und den verantwortungsvollen Umgang bei der Nutzung der nächsten Generation von künstlicher Intelligenz.