Windows 10 Technical Preview für Phones verfügbar

Die Windows 10 Technical Preview für Phones ist ab sofort im Rahmen des Windows Insider Programms verfügbar. Anwender registrieren dort ihr Device und erhalten die Technical Preview als Over-The-Air Update. Diese erste Version der Preview unterstützt unter anderem folgende Geräte: Lumia 630, Lumia 635, Lumia 730 und Lumia 830. Die Unterstützung weiterer Devices erfolgt sukzessive über kommende Versionen der Technical Preview. Die Vorschau ist neben Deutsch und Englisch auch in weiteren Sprachversionen erhältlich.

Die Windows 10 Technical Preview für Phones richtet sich primär an technisch versierte Smartphone-Nutzer, welche eine sehr frühe Vorabversion des mobilen Betriebssystems testen möchten – vorzugsweise auf einem Zweitgerät. Sie gibt einen ersten Einblick, zeigt aber noch nicht alle Funktionen, die mit der finalen Version verfügbar werden. Tester teilen ihr kontinuierliches Feedback über die Windows Feedback App direkt mit Microsoft.

Im Rahmen der aktuellen Preview testen Anwender erste Neuheiten wie Hintergrundfotos in Fullscreen-Auflösung, interaktive Benachrichtigungen, mehr Schnellzugriffe im Action Center, eine optimierte Spracherkennung beim Verfassen von Texten sowie eine verbesserte Foto-App. Die digitale persönliche Assistentin Cortana ist aktuell ausschließlich in der englischen Sprachversion (United States) in der Vorschau nutzbar.

Weitere Informationen zur aktuellen Version der Technical Preview für Phones gibt es auf dem Windows Blog. Mehr Details für Entwickler gibt es hier. Zusätzliche Informationen rund um Windows 10 finden Sie in unserer Pressemappe auf dem Microsoft Newsroom.

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 86,83 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2014; 30. Juni 2014). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2014 betrug 22,07 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Angestellte. Im Verbund mit rund 36.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft
Irene Nadler
Communications Manager Devices und Services

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
André Gensch
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 040 – 67 94 46-6110
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

16. Januar 2025
Copilot ist jetzt in Microsoft 365 Personal und Family enthalten

Microsoft geht einen weiteren großen Schritt in Richtung KI-gestützter Produktivität: Ab sofort ist Copilot in den Microsoft 365 Personal- und Family-Abonnements enthalten – eine Erweiterung, die Millionen von Abonnent*innen weltweit neue KI-Möglichkeiten eröffnet.

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.