Microsoft zeigt neue KI- und Mixed-Reality-Geschäftsanwendungen für Dynamics 365

Microsoft hat eine Reihe neuer Anwendungen für Unternehmen vorgestellt, die mit dem Dynamics 365 Oktober-Update verfügbar werden. Darunter auch die ersten Geschäftsanwendungen auf Basis von Mixed Reality. Im Folgenden geben wir einen kurzen Überblick zu den Neuerungen.

Dynamics 365 & AI (Artificial Intelligence)

  • Dynamics 365 AI for Sales unterstützt auf Basis von künstlicher Intelligenz (KI) Mitarbeiter im Vertrieb dabei, Leistungen und Abläufe zu analysieren und Erkenntnisse zu gewinnen, die ein effizienteres Training von Vertriebsteams ermöglichen.
  • Dynamics 365 AI for Customer Service liefert automatisiert Ergebnisse aus Kundendienstdaten. Mitarbeiter werden zu konkreten Maßnahmen angeleitet und virtuelle Assistenten können wirksam eingesetzt werden, um Supportkosten zu reduzieren.
  • Dynamics 365 for Market Insights gibt Marketing-, Social-Media- und Marktforschungsteams die Möglichkeit, schneller auf aktuelle Themen und Trends zu reagieren und Kundenbeziehungen weiter zu verbessern.

„Durch den praktischen Einsatz von künstlicher Intelligenz schaffen wir mit unseren Lösungen einen Mehrwert für unsere Kunden, weil wir die Mitarbeiter von Routineaufgaben entlasten und ihnen die bestmögliche Handlungsempfehlung direkt im System mitliefern.“

Verena Schmucker, verantwortlich für den Bereich Dynamics bei Microsoft


Dynamics 365 & Mixed Reality

  • Dynamics 365 Remote Assist vereinfacht es zum Beispiel dem weltweit operierenden Energiekonzern Chevron, Wartungen an ausländischen Standorten über die Microsoft HoloLens durchzuführen, ohne dass ein Mitarbeiter die Einrichtung vor Ort besuchen muss.
  • Dynamics 365 Layout erweckt Modelle von beispielsweise großen Industrieanlagen und Maschinen als Hologramme zum Leben. Über Microsoft HoloLens oder Windows Mixed-Reality-Headsets testen Designer ihre Entwürfe genau in der Umgebung, in der sie später aufgestellt werden, probieren neue Ideen aus und teilen diese mit dem Team, bevor die Anlagen produziert werden.

Weitere Informationen und Videos zu den Neuheiten finden Sie in dem Blog-Beitrag der Microsoft Corporation „Announcing new AI and mixed reality business applications for Microsoft Dynamics“. Mehr Details zum Dynamics 365 Oktober-Update werden darüber hinaus im Rahmen der Microsoft Ignite und Microsoft Envision  bekannt gegeben.

 


Ein Beitrag von Charlotte Reimann,
Communications Manager Digital Workstyle

und Pina Meisel,
Communications Manager Mixed Reality, AI & Data Platform

 

Tags: , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

29. September 2023
Das war die #futurework23 – Festival zur Zukunft der Arbeit im Rückblick

Die #futurework23, das größte deutsche Festival zum Thema Zukunft der Arbeit, brachte dieses Jahr zum fünften Mal Visionär*innen, Unternehmensleiter*innen und Fachleute zusammen. In zahlreichen Panel-Talks und Workshops bot das Event eine Plattform für wegweisende Ideen und innovative Lösungen – vereint unter dem Leitthema der künstlichen Intelligenz (KI) und wie sie uns in der Arbeitswelt auf vielfältige Weise beeinflusst.

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.