5 Jahre Surface Pro: Ein Laptop wächst mit der digitalen Kultur

Der vielleicht vielseitigste Laptop auf dem Markt wird am 31. Mai 2018 fünf Jahre alt. Was für Microsoft einst als spannende Idee begann, ist heute eine echte Erfolgsgeschichte. In diesem Blog Post richte ich meinen Blick auf die Anfänge sowie die Gegenwart des Geräts und erzähle Euch, warum Surface Pro auch aus meinem Alltag nicht mehr wegzudenken ist.  

Tablet oder Laptop? Beides!

Der Start der Verfügbarkeit von Surface Windows 8 Pro – dem ersten Surface Pro – vor rund fünf Jahren, kann im Rückblick als echter Meilenstein betrachtet werden. Surface Pro hat die Grenzen zwischen den gängigen Gerätekategorien nachhaltig verschoben. Zu einer Zeit, in der Kunden sich im Wesentlichen zwischen Laptop oder Tablet entscheiden oder zwei Geräte kaufen mussten, hat Microsofts Device die 2in1-Kategorie salonfähig gemacht.

Leistungsstark wie ein Laptop und mobil wie ein Tablet – bis heute das Key-Feature von Surface Pro. Über diesen innovativen Ansatz hat das Gerät dem Markt einen spürbaren Impuls gegeben. Während die Nachfrage nach klassischen Tablets oder Notebooks aktuell eher zurückgeht oder stagniert, ist die mittlerweile etablierte Kategorie der „Detachables“ eine der wenigen Wachstumstreiber des PC-Markts.

3 Gedanken zum Erfolgsgeheimnis

Das Surface Pro sollte vor allem das technisch Mögliche aufzeigen und Partner wie Kunden inspirieren. Eben dieser Ansatz hat das Gerät zu einem der am meisten verkauften Surface-Modelle gemacht.

Die Gründe für den Erfolg von Surface Pro sind so vielfältig, wie das Gerät selbst. Der Siegeszug der fortschreitenden Digitalisierung hat die Popularität von Surface Pro und der 2in1-Kategorie sicherlich befördert. Man könnte sagen, Surface Pro ist mit der digitalen Kultur gewachsen. Drei Punkte sind aus meiner persönlichen Sicht besonders hervorzuheben:

  • Jedes Detail hat eine Funktion. Der Ausgangspunkt bei der Entwicklung von Surface Pro war von jeher der Nutzer und seine Anforderungen an moderne Hardware. Design ist bei Surface Pro kein Selbstzweck, jede Kleinigkeit ist durchdacht. Etwa der stufenlos verstellbare Kickstand oder die dezenten Kühlungsöffnungen, die sich um den oberen Rand des Geräts herum befinden.
  • Hochwertiges Design. Jeder der Surface Pro einmal in der Hand hatte, kann es fühlen – für das Gerät wurden nur die edelsten Materialien verwendet. Die präzise Verarbeitung weckt Emotionen beim Die Kombination mit dem hochwertigen Stoff Alcantara, mit dem das Type Cover überzogen ist, bietet Anwendern eine besondere Haptik. Dabei nimmt sich die Hardware nie zu wichtig: Farben und Formen sind minimalistisch und zurückhaltend. Das Design stellt die Software in den Vordergrund und schafft eine Brücke zur digitalen Welt ohne Ablenkungen.
  • Produktivität im Fokus. Moderne Wissensarbeiter und Kreative wollen heute von den Vorteilen der Digitalisierung profitieren. Sie wollen wettbewerbsfähig sein und orts- wie zeitunabhängig produktiv arbeiten können – zum Beispiel aus dem Home-Office. Das funktioniert aber nur mit dem richtigen Werkzeug. Surface Pro ist das Tool für eben diese Generation. Es ist besonders flexibel und bietet drei Modi für produktive Arbeitsweisen in jeder Lebenslage: den Laptop-, den Studio- und den Tablet-Modus. Ergänzt wird dieses durch innovatives Zubehör wie dem Type Cover, dem Surface Pen oder einer Docking Station. In Kombination mit vollwertiger Software wie Windows 10 und Office 365 bietet Surface Pro so eine optimale Kombination aus Soft- und Hardware für produktives Arbeiten.

Thomas Kowollik: 5 Jahre Surface Pro

Vielfach ausgezeichneter Laptop

Das aktuellste Surface Pro ergänzt die bestehende Gerätfamilie um einen besonders leichten und vielseitigen Laptop – der bereits mehrfach prämiert wurde. Insgesamt hat Surface Pro seit der Einführung vor fünf Jahren alleine in Deutschland bereits mehr als 35 Auszeichnungen erhalten: So wurde es beispielsweise erst kürzlich von Chip oder Stiftung Warentest mit Testsiegeln ausgezeichnet. Überzeugt hat das aktuellste Surface Pro besonders durch seine lange Akkulaufzeit – ideal für mobiles Arbeiten. Chip lobt das Pro gar als „Geniestreich“.

Auch bei Kunden kommt Surface Pro gut an. So wünscht sich die Zielgruppe der „Early Tech Adopters“ laut einer aktuellen Umfrage ein einziges Gerät, das sie für private wie berufliche Zwecke einsetzen kann. 52 Prozent dieser Zielgruppe würde sich dabei für Microsoft Surface entscheiden. Laut einer Umfrage sagen 77 Prozent der Mitarbeiter, die mit Microsoft Surface Geräten arbeiten, dass sie stolz sind, mit einem solchen Gerät gesehen zu werden.

Es ist spannend zu beobachten, wie sich Surface Pro in den ersten fünf Jahren entwickelt hat. Für die nächsten fünf Jahre wünsche ich mir, dass sich die Reihe treu bleibt: Hochwertige Devices, die neue Wege gehen. Ganz nach den Worten von Panos Panay: „In Surface […] we’re going after premium and we want to reinvent categories”. So freue ich mich schon auf weitere Jubiläen, zufriedene Anwender und neue Produkte. Eben diese sind es nämlich, die das Bild von Microsoft entscheidend prägen. Ein Bild, das auch dank Surface Pro heute so attraktiv ist, wie nie zuvor.


Ein Beitrag von Thomas Kowollik,
Senior Director und Segment Lead für die Consumer and Devices Sales Group (CDS) bei Microsoft DACH

Thomas Kowollik: 5 Jahre Surface Pro

Tags:

Weitere Infos zu diesem Thema

29. September 2023
Das war die #futurework23 – Festival zur Zukunft der Arbeit im Rückblick

Die #futurework23, das größte deutsche Festival zum Thema Zukunft der Arbeit, brachte dieses Jahr zum fünften Mal Visionär*innen, Unternehmensleiter*innen und Fachleute zusammen. In zahlreichen Panel-Talks und Workshops bot das Event eine Plattform für wegweisende Ideen und innovative Lösungen – vereint unter dem Leitthema der künstlichen Intelligenz (KI) und wie sie uns in der Arbeitswelt auf vielfältige Weise beeinflusst.

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.