Internationaler Tag des Ehrenamts – Wie sich Microsoft Mitarbeiter engagieren

The pciture shows the logo of the Microsoft Global Giving Campaign

Heute ist der Internationale Tag des Ehrenamts, der das Engagement von Millionen von Freiwilligen weltweit würdigt. Auch bei Microsoft ist ehrenamtliches Engagement tief in der Unternehmenskultur verwurzelt. 

Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Microsoft Deutschland engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich und treiben damit unsere Mission, jede Person und jedes Unternehmen auf dem Planeten zu befähigen, mehr zu erreichen, voran. Microsoft Deutschland unterstützt dieses Engagement mit dem weltweiten Global Giving Programm, mit dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu ermutigt werden sollen, sich auch weiterhin zu engagieren. So fördert Microsoft Deutschland ehrenamtliches Engagement beispielsweise, indem jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter bis zu drei Tagen in Sonderurlaub für ehrenamtliches Engagement erhalten kann. 

Das Engagement ist dabei so vielfältig wie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst: Sie geben Computerkurse für Benachteiligte, entwickeln IT-Lösungen für soziale Einrichtungen und bauen Schulen im Sudan. Zum Internationalen Tag des Ehrenamts stellen wir in unserer Feature Story fünf Projekte vor, in die sich unsere Kolleginnen und Kollegen einbringen.

 


Astrid Aupperle Portrait

Ein Beitrag von Astrid Aupperle
Leiterin gesellschaftliches Engagement bei Microsoft Deutschland

Tags: , , , , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.