KI Memory: Spielend Neues lernen

KI Memory Header

Künstliche Intelligenz (KI), Deep Learning oder der Turing Test – was steckt eigentlich hinter diesen Schlagwörtern? Mit unserem KI Memory könnt ihr euch spielerisch auf die Suche nach den Antworten darauf begeben und werdet ganz nebenbei zu KI-Expert*innen!

So funktioniert das KI Memory

Das KI Memory könnt ihr hier zum selbst basteln herunterladen.

Dann einfach doppelseitig ausdrucken, Kärtchen ausschneiden und gemischt mit der Rückseite nach oben auf dem Tisch verteilen. Schon kann es losgehen: Pro Runde dürfen je zwei Kärtchen umgedreht werden. Das Ziel? Die passenden Beschreibungen und Bilder zu den Begriffen finden. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ihr wollt noch mehr zu KI erfahren?

KI Memory Icons KI, Schwache KI, Starke KI und Turing Test

Künstliche Intelligenz ist kein neues Forschungsgebiet. Warum wird dann jetzt wieder so viel darüber gesprochen? Eine Antwort darauf und weiteres Grundlagenwissen rund um KI, starke & schwache KI, den Turing Test und spannende Anwendungsbeispiele gibt es in unserem Microsoft erklärt-Beitrag dazu.

Icons für Deep Learning und Machine Learning

Unsere Microsoft erklärt-Beiträge zu Machine Learning und Deep Learning geben euch zusätzlich einen Einblick darin, auf welche Weise KI lernt.

KI Memory Icons für Bias und Verantwortungsvolle KI

KI sollte nicht voreingenommen („biased“) mit Daten umgehen und KI-Anwendungen die gesamte Vielfalt unserer Gesellschaft so gut wie möglich abbilden. Um das zu erreichen, sollten KI-Anwendungen in ihren Entscheidungs- und Handlungsempfehlungen auf ethischen Prinzipien basieren. Mehr zu verantwortungsvoller KI (Responsible AI) erfahrt ihr hier.

Wer jetzt neugierig geworden ist, findet viele weitere spannende Inhalte zu KI auf unserer Übersichtsseite zu Künstlicher Intelligenz bei Microsoft.

 


Ein Beitrag von Pina Meisel

Communications Manager AI & Innovation

Pina Meisel als Portrait-Bild

Johanna Ronsdorf

Trainee Business Communications AI & Innovation / Data Applications & Infrastructure

Foto von Johanna Ronsdorf, Trainee Business Communications AI & Innovation / Data Applications & Infrastructure

und Bosse Kubach

Intern Business Communications AI & Innovation/Digital channels

Schwarz weiß Foto vom Autoren. Es zeigt einen jungen lächelnden Mann in einem weißen Hemd

Tags: , , , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

16. Januar 2025
Copilot ist jetzt in Microsoft 365 Personal und Family enthalten

Microsoft geht einen weiteren großen Schritt in Richtung KI-gestützter Produktivität: Ab sofort ist Copilot in den Microsoft 365 Personal- und Family-Abonnements enthalten – eine Erweiterung, die Millionen von Abonnent*innen weltweit neue KI-Möglichkeiten eröffnet.

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.