Digitales Manufacturing zum Anfassen: Microsoft zeigt auf Hannover Messe, wie Unternehmen ihr Geschäft erfolgreich digital transformieren

Hannover Messe 2017

Unter dem Motto „Delivering Excellence in Digital Manufacturing, Today” zeigt Microsoft auf der Hannover Messe, der größten Industriemesse weltweit, wie Unternehmen verschiedenster Branchen und Größen die digitale Transformation bereits heute erfolgreich leben. Vom 24. bis 28. April 2017 präsentieren wir gemeinsam mit Kunden und Partnern auf 1200 Quadratmetern, wie Menschen und Maschinen ideal zusammenarbeiten, um die Produktion effizienter und nachhaltiger zu machen, digitale Fabriken aufzubauen und mit Hilfe von Robotik, Mixed Reality und künstlicher Intelligenz zukunftsfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Auf dem Microsoft-Stand (Halle 7, C40) stellen unter anderem thyssenkrupp Elevator, Volkswagen, Daimler, Tetra Pak, Ecolab, Bosch Rexroth, Jabil, Rockwell Automation, Siemens und Comau vor, wie sie mit intelligenten Technologien zentralen Herausforderungen unserer Zeit, wie dem Altern unserer Gesellschaft oder Wasserknappheit, begegnen und Innovationen in der Produktentwicklung und Kundenbetreuung vorantreiben.

IoT, Mixed Reality und künstliche Intelligenz treiben Industrie 4.0
Technologien wie das Internet der Dinge (IoT), Mixed Reality (MR) und künstliche Intelligenz (KI) sind die Basis für intelligente Städte, effizientes und nachhaltiges Energiemanagement, vernetzte Verkehrssysteme und eine digitale Industrieproduktion. In der „Industrie 4.0“ koordinieren Maschinen selbstständig Fertigungsprozesse und Roboter unterstützen uns Menschen dabei, unsere Kunden optimal zu betreuen. Über die intelligente Fabrik hinaus werden Produktions- und Logistikprozesse unternehmensübergreifend vernetzt, um den Materialfluss zu verbessern, die Qualität von Produkten, Services und Kundenbetreuung zu erhöhen, Ausfällen vorzubeugen und flexibel auf veränderte Marktbedingungen zu reagieren. „Industrie 4.0 ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Kundenwünsche – kostengünstig, ressourcenschonend und in hoher Qualität. Industrie 4.0 sichert langfristig die Wettbewerbsfähigkeit von ‚Made in Germany‘ – wenn wir jetzt die richtigen Weichen stellen. Das digitale Wirtschaftswunder ist keine Vision für morgen. Wir können es heute haben, wenn wir gemeinsam, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft heute unsere Chance nutzen“, erklärt Sabine Bendiek, Vorsitzende der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland.

Das digitale Wirtschaftswunder ist Gegenwart
Unter dem Motto „Delivering Excellence in Digital Manufacturing, Today“ präsentieren Microsofts Industriepartner aus aller Welt, wie sie ihr Geschäft bereits heute erfolgreich digital transformieren. Volkswagen, thyssenkrupp Elevator, Daimler, Ecolab, Comau, Bosch Rexroth, Jabil, Rockwell Automation, Sandvik Coromant, Sarcos, Siemens und Tetra Pak und viele andere zeigen, wie sie mit Mixed-Reality-Technologien wie Microsoft HoloLens Produktentwicklung und -design revolutionieren. Sie demonstrieren, wie sie auf Basis von Azure IoT und Azure Machine Learning vorausschauende Wartung optimieren. Zu sehen ist auch, wie sie mit Robotik und künstlicher Intelligenz ihre gesamte Wertschöpfung digitalisieren, vernetzen und an den Bedürfnissen ihrer Kunden ausrichten oder mit sogenannten digitalen Zwillingen neue Geschäftsbereiche aufbauen. Digitale und agile Prozesse ermöglichen ihnen, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren, Kosten zu sparen und gleichzeitig wertvolle Ressourcen nachhaltig zu schonen. Als Pioniere ihrer Branchen leben sie vor, wie Menschen und Maschinen zukünftig zusammen arbeiten sollten, um die größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen.

Die Microsoft-Pressetermine im Überblick:

  • Am Sonntag, den 23. April 2017, macht die Hannover Messe Presse Highlight Tour gegen 13.10 Uhr Halt am Microsoft-Stand C40 in Halle 7.
    Die „Blaue Tour“ für akkreditierte Journalisten startet gegen 12 Uhr im Pressezentrum der Messe.
  • Am Montag, den 24. April 2017, findet am Microsoft-Stand C40 in Halle 7 von 13.45 bis 14.15 Uhr eine gemeinsame Pressekonferenz mit thyssenkrupp Elevator und Microsoft statt. Dort sprechen Andreas Schierenbeck, CEO bei thyssenkrupp Elevator, sowie Sabine Bendiek, Vorsitzende der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland.
  • Am Montag, den 24. April 2017, begleiten Çağlayan Arkan, Corporate Vice President Manufacturing, und Jason Zander, Corporate Vice President Microsoft Azure, gegen 15 Uhr eine Microsoft-Standtour (Halle 7, C40) für Medienvertreter.

Bei Interesse an Presseterminen und Interviews sowie für die Anmeldung der oben genannten Veranstaltungen melden Sie sich bitte bei Jens Schleife von Faktor 3 unter 040 / 679 446 6127 oder [email protected]

Weiterführende Presseinformationen:

 

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 85,32 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2016; 19. Juni 2016). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2016 betrug 20,18 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartnerin Microsoft Deutschland
Anika Klauß
Communications Manager Microsoft Cloud & Data Platform, (I)IoT, Artificial Intelligence
E-Mail: [email protected]

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Jens Schleife
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-61 27
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
E-Mail: [email protected]

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Dezember 2023
Make Your Holiday a Masterpiece Campaign

In Kooperation mit der transmedialen Künstlerin Ellie Pritts hat Microsoft durch KI Kunstwerke geschaffen, die die Vielfalt der bevorstehenden Feiertage und der deren Bedeutung durch persönliche Erinnerungen und Geschichten von Menschen widerspiegeln.

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.