Ab sofort verfügbar: Microsoft Modern USB Headset zertifiziert für Microsoft Teams

Im April haben wir neues Zubehör für digitale Meetings vorgestellt. Jetzt wird mit dem Microsoft Modern USB Headset das erste neue Device auf dem deutschen Markt verfügbar. Erhältlich sind die Microsoft Teams zertifizierten Kopfhörer ab sofort im Microsoft Store sowie im Einzelhandel ab einem Preis von 56,99 Euro (UVP; inkl. MwSt.). Geschäftskunden beziehen die Kopfhörer über den Microsoft for Business Store sowie über ausgewählte Distributoren.

Das Microsoft Modern USB Headset bietet durch das On-Ear-Design und die leichten, gepolsterten Ohrmuscheln Tragekomfort für den ganzen Tag. Für eine gute Sprachqualität ist das Headset mit einem geräuschunterdrückenden Mikrofon ausgestattet. Stereolautsprecher sorgen für Meetings in bester Soundqualität.

Microsoft Modern USB Headset

Das Microsoft Teams zertifizierte Headset ist mit einer integrierten Microsoft Teams Taste, einer Stummschalttaste, Lautstärkereglern und einer LED-Stummschaltanzeige ausgestattet, die sich an einem Bedienelement am Kabel befinden. Nutzer*innen können so einfach und intuitiv Anrufe annehmen und sehen direkt durch die Statusleuchte am Gerät, ob sie zu hören sind oder nicht.

Bildmaterial und ein Factsheet stehen auf OneDrive zur Verfügung. Weiteres PC-Zubehör wird in Kürze auf dem deutschen Markt verfügbar. Eine Übersicht dazu gibt es im News Center.


Ein Beitrag von Irene Nadler
Communications Manager Windows & Devices

Irene Nadler, Communication Manager; Microsoft GmbH

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.