13. April 2011
MSN Deutschland mit werbefinanzierter Programmentwicklung und neuer Redaktionsleitung

Unterschleißheim, 13. April 2011. MSN Deutschland führt mit der werbefinanzierten Programmentwicklung ab sofort einen Geschäftsbereich ein, den man so bislang nur aus den klassischen Medien kannte. Zu dessen Leiter wurde der bisherige Chefredakteur Klemens Dreesbach berufen, der in dieser neu geschaffenen Position für den strategischen Aufbau dieses Bereichs verantwortlich zeichnet. Neuer Chefredakteur von MSN.de wird sein ehemaliger Stellvertreter Florian Stickel, der damit die Leitung der Redaktion und die inhaltliche Ausrichtung des Portals, darunter den Ausbau als Meinungs- und Social Media-Plattform, verantwortet. Klemens Dreesbach und Florian Stickel berichten in ihren neuen Positionen direkt an Dr. Dirk Kleine, Executive Producer von MSN Deutschland.^

13. April 2011
Imagine Cup-Sieger helfen dringende Probleme in Entwicklungsländern zu bekämpfen

Unterschleißheim/München, 13. April 2011. Vier StudentInnen der TU Dresden haben mit ihrem Projekt majisolutions das deutsche Imagine-Cup-Finale in der Kategorie Software Design gewonnen. In der weiteren Kategorie Embedded Development gewann ein Team der Dualen Hochschule Baden-Württemberg mit dem Projekt JOFNET. Damit vertreten die beiden Studententeams Deutschland im Juli beim internationalen Finale in New York. Die Sieger des neunten Ideen- und Technologiewettbewerbs von Microsoft wurden heute erstmals im Rahmen des MINT-Tages in München im Bereich „Talentschmiede Hochschule” gekürt. Die Jury der Experten aus Industrie, Lehre und Hochschulpresse war von der Qualität der Wettbewerbsbeiträge und dem Ideenreichtum der Studierenden begeistert. ^http://www.microsoft.com/germany/presse/imagelibrary/dc4b6b24-d5ba-4f34-a9c8-0d3f997fa7eb/dc4b6b24-d5ba-4f34-a9c8-0d3f997fa7eb_73_53.jpg

5. November 2010
Studie: erhebliches Potenzial zur Senkung des Energiebedarfs durch Cloud Computing

Unterschleißheim/Redmond, 5. November 2010 – Die Ergebnisse einer von Microsoft in Auftrag gegebenen und von Accenture und WSP Environment & Energy durchgeführten Studie belegen das große Potenzial für eine effizientere Nutzung von IT-Anwendungen durch Cloud Computing. Unternehmen, die betriebliche Anwendungen in die Cloud verlegen, können ihren Energieverbrauch und CO2-Ausstoss im Vergleich zur Nutzung dieser Anwendungen im Eigenbetrieb um mindestens 30 Prozent senken. ^

10. Juni 2010
Bing.de mit schnellen Antworten rund um die Fußball-Weltmeisterschaft 2010

Unterschleißheim, 10. Juni 2010. Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 erweitert Microsoft seine Suchmaschine Bing.de um eine neue Kategorie an Instant Answers. Bei dieser Funktion erhalten Nutzer auf ihre Suchanfrage eine sofortige Antwort – ohne einen weiteren Link anklicken zu müssen. Ab sofort liefert Bing Instant Answers bei Suchanfragen zu Spielern der Fußball-Weltmeisterschaft. ^

21. Januar 2010
Update (21.1.2010): „Außer-der-Reihe“ Sicherheitsupdate am 21.1.2010 verfügbar

Unterschleißheim, 21. Januar 2010. Wir haben in den letzten zwei Tagen zahlreiche Kundenanfragen zur Verfügbarkeit eines Sicherheitsupdates für die bekannte Lücke in allen Internet Explorer Versionen und damit verbundenen HTML Attacken bekommen. Wir wissen, dass gerade für Unternehmenskunden diese Information wichtig ist, weil sie entsprechende Ressourcen zum Einspielen des Updates auf den PCs der Mitarbeiter einplanen müssen. Deshalb war die Abwägung für oder gegen ein sogenanntes „out-of-band“ Update nicht leicht. Wir sind aber davon überzeugt, dass ein „außer-der-Reihe“ Update jetzt die richtige Entscheidung ist. Das Update für das unter Security Advisory 979352 bekannte Problem wird heute (21.1.2010 MESZ) am frühen Abend zur Verfügung stehen.^

21. Dezember 2009
Fact Sheet Windows Live

Die Windows Live Dienste von Microsoft bündeln die Online-Welt der User unter einem Dach: Ob am PC, auf dem Handy oder im Web geben sie den weltweit mehr als 500 Millionen Windows Live Anwendern die Flexibilität, die Angebote so zu nutzen, wie sie es möchten.

19. Oktober 2009
Beta 2 von Visual Studio 2010 und .NET Framework 4 ab sofort verfügbar

Unterschleißheim, 19. Oktober 2009 Microsoft Visual Studio 2010 und .NET Framework 4 – die nächste Generation der professionellen Microsoft-Entwicklungstechnologien für Windows, das Web und die Cloud – befinden sich im Endspurt: Visual Studio 2010 und .NET Framework 4 werden am 22. März 2010 offiziell erscheinen, neue Vorabversionen sind als Beta 2 bereits ab heute für Softwareentwickler mit einer MSDN Subscription verfügbar. Ab 21. Oktober können alle Entwickler unter www.microsoft.de/visualstudio darauf zugreifen.^

8. Juli 2009
Rumänien gewinnt Imagine Cup Finale in Kairo

Unterschleißheim/Kairo, 8. Juli 2009. Nach einem intensiven Wettbewerb stehen die Sieger des Imagine Cup 2009 fest: In der Kategorie Software Design setzte sich das Team SYTECH aus Rumänien gegen die Konkurrenz durch. Sieger der Kategorie Embedded Development ist das Team Wafree aus Südkorea. In der Kategorie Game Development überzeugte Team LEVV It aus Brasilien die Jury. Der Imagine Cup wurde vor sieben Jahren von Bill Gates ins Leben gerufen und wird seither als internationaler Wettbewerb jährlich von Microsoft ausgerichtet. In Anlehnung an die acht UN-Millenniumsziele stand der Wettbewerb in diesem Jahr unter dem Motto „Technologie für eine bessere Welt“, zu dem die Teams Software-Lösungen entwickeln sollten. Von den ursprünglich über 300.000 Bewerbern nahmen insgesamt 444 Studierende aus 124 Ländern und Regionen beim Finale des Imagine Cup in Kairo teil.