Surface Book 2 Release: Die wichtigsten Infos zum Marktstart

Der leistungsstärkste Laptop von Microsoft ist ab heute als 13-Zoll-Modell auf dem deutschen Markt erhältlich. Als 15-Zoll-Laptop gibt es das Gerät nur in den USA. In diesem Blogpost haben wir alles Wissenswerte zum Surface Book 2 Release für Euch zusammengestellt.

Mobile Powerhouse – Was zeichnet Surface Book 2 aus?

Surface Book 2 ist das bislang stärkste Modell der Surface Reihe. Es verbindet eine hohe Leistungsfähigkeit mit einem designstarken Gehäuse. Je nach Modellvariante ist das Gerät ausgestattet mit Intel Core i5 Dual-Core Prozessoren der 7. Generation oder Intel Core i7 Quad-Core Prozessoren der 8. Generation und mit den aktuellsten GeForce GPUs von NVIDIA.

Damit verfügt Surface Book 2 bis zur fünffachen Grafikleistung im Vergleich zum Vorgänger. Anspruchsvolle Programme von Herstellern wie Adobe, Autodesk oder Dassault laufen auf dem Gerät ebenso flüssig wie aktuelle Gaming-Titel und Windows Mixed Reality-Anwendungen. Gleichzeitig ist Surface Book 2 eines der leichtesten Geräte seiner Klasse und bietet bis zu 17 Stunden Akkulaufzeit für die mobile Nutzung. Außerdem bietet es neben den gewohnten USB-A Anschlüssen auch einen modernen USB-C Port.

Das PixelSense Display kommt mit einem Kontrastwert von 1600:1 und ist perfekt geeignet für die Darstellung von hochauflösenden Videos, Bildern und Grafiken. Mit nur einem Klick lässt sich der Bildschirm von der Tastaturbasis abkoppeln lässt und erlaubt die Nutzung als „Notizblock“ – unterstütz über eine 10-Punkt Multi-Touch-Bedienung via Finger oder Stift. In Kombination mit modernem Zubehör wie Surface Dial oder dem Surface Pen eröffnen sich neue Wege für die Kreative.

Ein technisches Datenblatt mit allen Zahlen und Fakten zum Surface Book 2 gibt es unter diesem Link. Ergänzend hierzu zeigt dieses kurze Video Microsofts Laptop in Aktion:

Modelle – Welche Varianten sind zum Surface Book 2 Release auf dem deutschen Markt verfügbar?

Zum Surface Book 2 Release gibt es in Deutschland mit einem 13,5-Zoll-Display in vier verschiedenen Ausstattungsvarianten. Hier alle Modelle für den deutschen Markt samt Preise im Überblick:

  • Intel® Core™ i5, 256 GB SSD, 8 GB RAM, iGPU – 1.749 Euro (UVP, inkl. MwSt.)
  • Intel® Core™ i7, 256 GB SSD, 8 GB RAM, dGPU – 2.249 Euro (UVP, inkl. MwSt.)
  • Intel® Core™ i7, 512 GB SSD, 16 GB RAM, dGPU – 2.849 Euro (UVP, inkl. MwSt.)
  • Intel® Core™ i7, 1 TB SSD, 16 GB RAM, dGPU – 3.449 Euro (UVP, inkl. MwSt.)

Zeitgleich mit Surface Book 2 sind ab heute auch zwei neue Adapter erhältlich: USB-C zu HDMI und USB-C zu VGA zu einem Preis von 39,99 Euro (UVP, inkl. MwSt.).

Verfügbarkeit – Wo kann ich Surface Book 2 kaufen?

Interessierte erhalten den Laptop sowie die neuen Adapter im Microsoft Store oder über die Surface-Fachhändler. Geschäftskunden wenden sich an einen der autorisierten Surface-Reseller.

Hintergründe – Was hat sich Microsoft bei der Entwicklung von Surface Book 2 gedacht?

Interessierten geben diese zwei Interviews ein paar Hintergründe zum neuen Device sowie allgemein zur Entwicklung der Surface Geräte. Im ersten Clip diskutieren Peter Kyriacou und Dan O‘ Neil vom Surface Team über die brandneuen Surface Book 2 Geräte. Im zweiten Video spricht der deutsche Surface-Designer Ralf Groene über die Designmerkmale von Surface und darüber, wie so ein neues Gerät bei Microsoft entsteht.

Mehr Details über die Hintergrundgeschichte aus fünf Jahren Surface gibt es auch in unserer Feature Story „Über die Idee des perfekten Laptops“.


Ein Beitrag von Irene Nadler
Communications Manger Windows & Devices
Irene Nadler - Surface Book 2 Release

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

16. Januar 2025
Copilot ist jetzt in Microsoft 365 Personal und Family enthalten

Microsoft geht einen weiteren großen Schritt in Richtung KI-gestützter Produktivität: Ab sofort ist Copilot in den Microsoft 365 Personal- und Family-Abonnements enthalten – eine Erweiterung, die Millionen von Abonnent*innen weltweit neue KI-Möglichkeiten eröffnet.

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.