Kurz erklärt: Was ist Künstliche Intelligenz?

KI ist zurzeit ein heißes Thema. Was ist Künstliche Intelligenz, was steckt dahinter und warum ist es derzeit allgegenwärtig?

Was ist Künstliche Intelligenz?

Wir verstehen unter „künstlicher Intelligenz“ Technologien, die menschliche Fähigkeiten im Sehen, Hören, Analysieren, Entscheiden und Handeln ergänzen und stärken. Beispiele hierfür sind u.a. Microsofts Angebote der Cognitive Services – rund 25 Dienste zur Bild-, Audio-, Text-, Sprach- und Emotionserkennung – oder auch Bots, die bestimmte Aufgaben selbstständig, automatisiert und meist wiederholt ausführt. Der Mensch und die Förderung seiner Fähigkeiten stehen dabei immer im Fokus der Überlegungen und Weiterentwicklungen.

Warum hat KI so viel Potential?

Wir sind uns sicher, dass KI sämtliche Industrien beeinflussen und maßgeblich verändern wird und zentrale Herausforderungen in der Welt begegnen kann, z.B. im Gesundheitssektor oder in der Bildung. KI-Technologien wie Machine Learning ermöglichen es, Datenmengen zu analysieren, zu interpretieren und daraus Muster zu erkennen und Entscheidungsgrundlagen zu erstellen – schneller als Menschen es können.

Weitere Erklärungen findet ihr unter: https://news.microsoft.com/stories/explanimators/artificial-intelligence/


Ein Beitrag von Katharina Schwarzkopf
Trainee Business Communications

Katharina Schwarzkopf - Was ist Künstliche Intelligenz?

Tags: , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.