Kurz erklärt: Was ist Künstliche Intelligenz?

KI ist zurzeit ein heißes Thema. Was ist Künstliche Intelligenz, was steckt dahinter und warum ist es derzeit allgegenwärtig?

Was ist Künstliche Intelligenz?

Wir verstehen unter „künstlicher Intelligenz“ Technologien, die menschliche Fähigkeiten im Sehen, Hören, Analysieren, Entscheiden und Handeln ergänzen und stärken. Beispiele hierfür sind u.a. Microsofts Angebote der Cognitive Services – rund 25 Dienste zur Bild-, Audio-, Text-, Sprach- und Emotionserkennung – oder auch Bots, die bestimmte Aufgaben selbstständig, automatisiert und meist wiederholt ausführt. Der Mensch und die Förderung seiner Fähigkeiten stehen dabei immer im Fokus der Überlegungen und Weiterentwicklungen.

Warum hat KI so viel Potential?

Wir sind uns sicher, dass KI sämtliche Industrien beeinflussen und maßgeblich verändern wird und zentrale Herausforderungen in der Welt begegnen kann, z.B. im Gesundheitssektor oder in der Bildung. KI-Technologien wie Machine Learning ermöglichen es, Datenmengen zu analysieren, zu interpretieren und daraus Muster zu erkennen und Entscheidungsgrundlagen zu erstellen – schneller als Menschen es können.

Weitere Erklärungen findet ihr unter: https://news.microsoft.com/stories/explanimators/artificial-intelligence/


Ein Beitrag von Katharina Schwarzkopf
Trainee Business Communications

Katharina Schwarzkopf - Was ist Künstliche Intelligenz?

Tags: , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

27. März 2023
Microsoft Security kinderleicht gemalt

Cyber Security wird in einer zunehmend digitalisierten Welt immer wichtiger. Doch was genau bedeutet das für technologische Infrastrukturen von Unternehmen? In unserer Reihe Microsoft Security kinderleicht gemalt erklären Andreas Wach und Stephanus A. Schulte grundlegende Prinzipien der Datensicherheit. 

27. März 2023
Microsoft Security kinderleicht gemalt: Informationsschutz

Jeden Tag entsteht eine unvorstellbar große Menge an Daten, weltweit sind es etwa 2,5 Trillionen Bytes. Je weiter die Digitalisierung voranschreitet, desto größer ist die Herausforderung für Systemadministratoren Datenmengen zu überblicken und zu schützen. Aus diesem Grund widmet sich die neue Folge Microsoft Security kinderleicht gemalt dem Thema Informationsschutz. 

23. März 2023
Developer Stories: Kate Catlin, Expertin für eine sichere Open-Source-Welt

In dieser Ausgabe treffen wir Kate Catlin, eine begeisterte Open-Source-Anhängerin. Als Senior Product Manager für die GitHub Advisory Database hat Kate einen wichtigen Job für die gesamte Developer-Community: Sie ist gemeinsam mit Kolleg*innen aus der ganzen Welt dafür zuständig, Risiken und Fehler in Open-Source-Projekten zu finden und darauf hinzuweisen.

16. März 2023
Wir stellen vor: Microsoft 365 Copilot

Heute bringen wir die nächste Generation von KI-unterstützten Tools an den Start: Microsoft 365 Copilot, der direkt in Apps wie beispielsweise Word, Teams, Outlook, Power Point oder Excel integriert ist.

15. März 2023
Wie Microsoft mit Azure eine KI-Revolution auslöste

Vor fünf Jahren stellten die KI-Forschenden von OpenAI eine kühne Idee bei Microsoft vor: Systeme für künstliche Intelligenz (KI) aufzubauen, die für immer verändern, wie Menschen mit Computern interagieren. Doch dafür wäre extrem viel Rechenleistung nötig. Würde Microsoft das liefern können?