2. Juli 2021
Wie Microsoft Unternehmen beim Einsatz von Open-Source-Innovationen unterstützt

Open-Source-Software leistet einen wichtigen Beitrag für Innovationen in Unternehmen. Microsoft unterstützt diesen Ansatz auf vielfache Weise. Als Unterstützer, Förderer und aktiver Teil der Open-Source-Community fördern wir ihre Verbreitung – und räumen dabei der Sicherheit, dem Schutz und der Integrität der Daten unserer Kunden höchste Priorität ein.

29. Juni 2021
Veränderungen brauchen eine neue (Lern-) Kultur

Die Veränderungen, die wir in Unternehmen brauchen, benötigen einen Kulturwandel, bei dem das Lernen in den Vordergrund rückt und Teil unseres Arbeitsalltags wird. Darüber spricht Edip Saliba in seinem Beitrag.

24. Juni 2021
Feedback und Bewertung im digitalen Unterricht

Cornelia Schneider-Pungs, Modern Classroom Team Lead bei Microsoft, gibt nützliche Tipps, wie Feedback und die Bewertung von Lernaktivitäten im digitalen Unterricht einfach gelingen.

23. Juni 2021
Developer Stories: Daniel Heinze – Die unperfekte Perfektion des Codes

Der Software-Engineer Daniel Heinze hilft dabei, die Digitalisierung in der Industrie voranzubringen. Luftfahrt, Automobilsektor, Energiewirtschaft – es gibt kaum einen Bereich, in dem er nicht für Microsoft unterwegs ist, um Lösungen für die Zukunft zu entwickeln. Fehler im Code und Bugfixes sind dabei ein unweigerlicher Schlüssel zum Erfolg.

23. Juni 2021
Das 1×1 der IT-Sicherheit: Was Penetrationstests tun und wie sie zur Sicherheit der Cloud beitragen

Die Cloud ist für 76 Prozent der Unternehmen in Deutschland inzwischen ein fester Bestandteil ihrer IT-Infrastruktur, wie der Cloud Monitor 2020 zeigt. Entsprechend wichtig ist es, dass die Daten in der Cloud sicher sind. Um die Sicherheit regelmäßig zu überprüfen, führen Organisationen daher Penetrationstests durch. Was es damit auf sich hat, erklären wir in unserem aktuellen Beitrag in der Reihe „Das 1×1 der IT-Sicherheit“.