#IndustryInnovators Folge 14: Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte – Wie Audi seine Logistikprozesse mit Mixed Reality plant

Die beiden Podcast Gäste Lars Witte und Tobias Brigl sind auf dem Bild zu sehen, im Hintergrund das Podcast-Logo

In der neuen Folge des #IndstryInnovators Podcast sprechen wir über das Thema Mixed Reality – und darüber, wie der Einsatz virtueller Hilfsmittel die Logistikplanung beim Premium-Automobilhersteller Audi  vereinfacht. Zu Gast sind: Lars Witte, Global Head of Supply Chain Planning, und Tobias Brigl, Inhouse Logistic Project Lead bei der AUDI AG.

Komplexe Logistikabläufe mit der erweiterten Realität planen

Als Global Head of Supply Chain Planning verantwortet Lars Witte bei Audi, wie Logistikprozesse in den Produktionshallen aussehen. Für die Planung komplexer Logistikstrukturen setzt Audi dabei auf Augmented Reality (AR). Von AR, also der erweiterten Realität, spricht man, wenn die physische Realität um virtuelle Elemente erweitert wird – bei Audi geht es dabei um die virtuelle Darstellung dreidimensionaler Hologramme, die mittels Microsoft HoloLens 2 direkt in die reale Umgebung eingeblendet werden. Aufwändig produzierte Prototypen von Betriebsmitteln gehören so der Vergangenheit an.  Doch was bedeutet das in der Praxis konkret? Wie werden virtuelle Werkzeuge die zukünftige Arbeitswelt verändern und inwieweit wirkt COVID-19 als Katalysator in diesem Prozess? Darüber und über vieles mehr sprechen wir in der neuen Folge – hört rein!

Neue Podcast-Reihe #IndustryInnovators

Die Wirtschaft wird digital. Aber was heißt das konkret? Welche Themen werden uns in Zukunft beschäftigen? Und wie können innovative Lösungen entwickelt werden? Im #IndustryInnovators Podcast sprechen wir mit Expertinnen und Experten über Tech-Trends und Innovationen, die ihre Branche umtreiben. Sei es Autoindustrie, Fertigungsbranche, Finanzsektor, Verwaltung oder Einzelhandel. Großunternehmen, Mittelständler oder Start-up. Hört rein und lasst uns Feedback da! Ihr habt Ideen oder Feedback zum Podcast? Gerne direkt an [email protected].

Hier findet ihr alle Podcast-Folgen.

Jetzt Podcast abonnieren auf

Spotify     Apple Podcasts    Deezer    Google Podcasts

 


Ein Beitrag von Christina Sailer

Communications Manager Customer Success Stories bei Microsoft Deutschland

Portrait von Christina Sailer

Tags: , , , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.