#IndustryInnovators Folge 7: Kann man Innovation lernen? – Wie sich Start-ups und die Versicherungsbranche gegenseitig inspirieren

Industry Innovators Logo und Profilbilder der Podcast-Gäste

In der siebten Folge des #IndustryInnovators Podcast sprechen wir über das Thema Innovation – und darüber, wie neue Ideen im Unternehmen und in Zusammenarbeit mit Start-ups gefördert werden können. Zu Gast sind Julia Pühlhorn, Innovation Managerin bei der Nürnberger Versicherung und Manuel Holzhauer, Insurance Industry Executive bei Microsoft Deutschland.

Kann man Innovation „lernen“?


Es könnte keine spannendere Zeit sein für die Versicherungsbranche. Traditionelle Geschäftsmodelle der Versicherungsunternehmen werden von neuen Denkweisen und Wettbewerbern herausgefordert. Die Versicherten wünschen sich zunehmend digitale, personalisierte Leistungen. Gleichzeitig unterliegt die Branche strengen Regularien. Wie in einem solchen Umfeld neue Ideen und Lösungen geschaffen werden können und wie sich Unternehmen und Start-ups gegenseitig befruchten können, darüber sprechen wir in der neuen #IndustryInnovators Podcast-Folge.

Neue Podcast-Reihe #IndustryInnovators

Die Wirtschaft wird digital. Aber was heißt das konkret? Welche Themen werden uns in Zukunft beschäftigen? Und wie können innovative Lösungen entwickelt werden? Im #IndustryInnovators Podcast sprechen wir mit Expertinnen und Experten über Tech-Trends und Innovationen, die ihre Branche umtreiben. Sei es Autoindustrie, Fertigungsbranche, Finanzsektor, Verwaltung oder Einzelhandel. Großunternehmen, Mittelständler oder Start-up. Hört rein und lasst uns Feedback da! Ihr habt Ideen oder Feedback zum Podcast? Gerne direkt an [email protected]

Hier findet ihr alle Podcast-Folgen

Jetzt Podcast abonnieren auf

Spotify     Apple Podcasts    Deezer    Google Podcasts

 


Ein Beitrag von Christina Sailer

Communications Manager Customer Success Stories bei Microsoft Deutschland

Portrait von Christina Sailer

Tags: , , , , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

23. März 2023
Developer Stories: Kate Catlin, Expertin für eine sichere Open-Source-Welt

In dieser Ausgabe treffen wir Kate Catlin, eine begeisterte Open-Source-Anhängerin. Als Senior Product Manager für die GitHub Advisory Database hat Kate einen wichtigen Job für die gesamte Developer-Community: Sie ist gemeinsam mit Kolleg*innen aus der ganzen Welt dafür zuständig, Risiken und Fehler in Open-Source-Projekten zu finden und darauf hinzuweisen.

16. März 2023
Wir stellen vor: Microsoft 365 Copilot

Heute bringen wir die nächste Generation von KI-unterstützten Tools an den Start: Microsoft 365 Copilot, der direkt in Apps wie beispielsweise Word, Teams, Outlook, Power Point oder Excel integriert ist.

15. März 2023
Wie Microsoft mit Azure eine KI-Revolution auslöste

Vor fünf Jahren stellten die KI-Forschenden von OpenAI eine kühne Idee bei Microsoft vor: Systeme für künstliche Intelligenz (KI) aufzubauen, die für immer verändern, wie Menschen mit Computern interagieren. Doch dafür wäre extrem viel Rechenleistung nötig. Würde Microsoft das liefern können?

15. März 2023
Microsoft erklärt: Was ist Edge Computing?

Datenverarbeitung direkt an der Quelle: Beim Edge Computing verlagern sich Speicher- und Rechenressourcen an den Rand eines Netzwerks. Wie funktionieren Edge-Computing-Technologien? Wie spielen sie mit dem Cloud Computing zusammen?

14. März 2023
Die FAS im Gespräch mit Microsoft-Präsident Brad Smith

Microsoft-Präsident Brad Smith im Gespräch mit Patrick Bernau, verantwortlicher Redakteur für Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, über die Entwicklungen und den verantwortungsvollen Umgang bei der Nutzung der nächsten Generation von künstlicher Intelligenz.