Internationaler Kindertag: 4 Tipps für sicheren Medienkonsum

Als Technologieunternehmen sehen wir uns bei Microsoft in der Verantwortung, über Bedrohungen im Netz aufzuklären und Hilfestellungen beim sicheren Umgang mit dem Internet zu geben. Dabei haben wir Kinder und Jugendliche besonders im Blick und arbeiten kontinuierlich an Lösungen und Funktionen, um jüngere Menschen im Netz zu schützen und Zugriff auf altersgerechte Informationen zu erleichtern. Zum internationalen Kindertag haben wir vier Tipps zusammengestellt:

Kindersicherung in Windows 10

Der Schutz von Kindern ist standardmäßig in Windows 10 und der Xbox verankert. Über die Familienfreigabe werden bei der Einrichtung einfach Nutzungskonten für Kinder angelegt und direkt passende Regeln wie Nutzungsdauer und Zugriffe festgelegt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat hierfür eine kurze Checkliste mit den wichtigsten Punkten zum Download bereitgestellt.

Microsoft Edge: Ein Browser für Kinder

Microsoft Edge ist ein Browser für die ganze Familie. Dank umfangreicher Anpassungsmöglichkeiten haben Eltern die Möglichkeit, das Surfverhalten ihrer Kinder im Blick zu behalten. Über den Smart Screen-Filter kann eingestellt werden, dass Kinder keinen Zugriff auf verdächtige Seiten bekommen, um nicht aus Versehen mit Malware in Berührung zu kommen. Aktuell befindet sich auch ein Kids Mode in der Testphase: Für jedes Kind kann direkt im Browser ein Profil angelegt werden mit entsprechender Altersangabe, um nur altersgerechte Webseiten und Neuigkeiten anzuzeigen. Die Konfigurationen für Edge können in der Microsoft Family Safety-App eingestellt werden.

Microsoft Family Safety-App: Aktivitäten im Überblick

Als Teil von Microsoft 365 unterstützt die Microsoft Family Safety-App Eltern dabei, ihren Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet beizubringen und sie zu schützen. Zu den Funktionen gehören unter anderen ein wöchentlicher Überblick über die digitalen Aktivitäten der Kinder. Um Überraschungen auf dem Familienkonto zu vermeiden, ist es möglich in der App Kaufbenachrichtigungen und – freigaben festzulegen für den Fall, dass ein Kind etwas im Microsoft Store kaufen möchte. Dies bietet eine gute Grundlage, um mit Kindern über das Thema Mediennutzung zu sprechen und Absprachen zu den einzelnen Bereichen zu treffen, was z.B. die Spielzeit auf der Xbox angeht. Die Microsoft Family Safety-App ist für Smartphones und Tablets mit iOS und Android erhältlich.

Xbox Family Settings-App: Sicher gemeinsam spielen

Mit der Xbox Family Settings-App lassen sich, ähnlich wie bei in der Family Safety-App, einfach die Gaming Aktivitäten von Kindern einsehen. Neben den bereits genannten Funktionen können hier auch die Online-Kontakte eingestellt werden, damit Eltern wissen, mit wem ihre Kinder spielen. Die Xbox Family Settings App für iOS und Android verfügbar.

In Zeiten von hybrid Learning und Wechselunterricht werden viele Endgeräte zum Lernen aber auch in der Freizeit genutzt – hier ist besonderer Schutz gefragt. Hilfreiche Videos zu Familieneinstellungen gibt es auf YouTube und weitere Infos zum Thema IT-Sicherheit im Alltag gibt es auf dem News Center.


Ein Beitrag von Ronja Fink
Trainee Business Communications Modern Work, Modern Life & Security

Ronja Fink

Weitere Infos zu diesem Thema

11. Dezember 2023
Microsoft verdoppelt Kapazität der Azure Cloud in Deutschland

Microsoft hat die Kapazität seiner Microsoft Azure Cloud in Deutschland deutlich erweitert und wird sie bis Anfang 2024 verdoppeln, um der steigenden Kundennachfrage zu entsprechen. Dies wird durch eine deutliche Erweiterung der Rechenzentrumsregion Deutschland, Westen-Mitte in Frankfurt am Main erreicht. Microsoft baut seine Cloud-Infrastruktur in solchen wichtigen Regionen kontinuierlich aus, um die Nachfrage von Kunden wie Bayer, Mercedes-Benz oder Siemens zu befriedigen und ihre langfristigen Wachstums- und Innovationsziele im Zeitalter der künstlichen Intelligenz (KI) zu unterstützen.

6. Dezember 2023
Make Your Holiday a Masterpiece Campaign

In Kooperation mit der transmedialen Künstlerin Ellie Pritts hat Microsoft durch KI Kunstwerke geschaffen, die die Vielfalt der bevorstehenden Feiertage und der deren Bedeutung durch persönliche Erinnerungen und Geschichten von Menschen widerspiegeln.

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.