„KI vs. Empathie: Wer im Unternehmen ist der Boss?“ – Neue Episode des Microsoft Podcasts „Zwischen 0 und 1“

Zwischen 0 und 1 Podcast Grafik mit arbeitenden Menschen im Hintergrund

Künstliche Intelligenz, Mixed Reality, IoT: In Zeiten, in denen ein Tech-Trend nach dem anderen Teil unseres Alltags wird, sollten wir ab und an innehalten und reflektieren, wo Mensch und Maschine aktuell stehen – und wo die Reise in Zukunft hingehen wird. Dafür haben wir unseren Microsoft Podcast „Zwischen 0 und 1 – Tech-Trends auf dem Prüfstand“ ins Leben gerufen. Das Thema unserer neuen Folge, die ab sofort verfügbar ist: „KI vs. Empathie: Wer im Unternehmen ist der Boss?“. Diese Frage diskutieren wir mit Rosa Riera, VP Employer Branding and Social Innovation bei Siemens.

Das Transkript herunterladen

Bereits unser KI Festival Anfang April 2019 stand unter der Frage „Kann KI die Welt verbessern?“ und brachte im Rahmen der #MakeYourWish Kampagne viele tolle Wünsche und Ideen zur Gestaltung unserer Zukunft mit der Technologie hervor. Neben den Themen Health und Earth lag ein besonderer Fokus zudem auf dem Bereich Work: Denn Künstliche Intelligenz wird künftig auch in Unternehmen Entscheidungen treffen – jedoch mit welchen Auswirkungen für Mitarbeiter und Führungskräfte? Wie müssen wir KI gestalten, damit sie ein guter Kollege wird, was sind unsere Wünsche und Forderungen an den neuen Mitarbeiter – oder kurz gesagt „Arbeit und KI – Wer ist hier der Boss?“.

Diese Frage greifen wir in der neuen Episode unseres Podcasts „Zwischen 0 und 1 – Tech-Trends auf dem Prüfstand“ auf und widmen uns dabei noch etwas konkreter dem Thema Leadership in Zeiten von neuen Technologien, im Speziellen KI. Dazu sprechen wir mit Rosa Riera, die uns daran teilhaben lässt, wie sich ihr Arbeitsalltag, aber auch ihre Aufgabe als Führungskraft durch Tech-Trends stetig verändert. Wir beschäftigen uns damit, wann Künstliche Intelligenz bei der Bewerberauswahl eine Chance und wann ein Risiko sein kann, wie Führungskräfte mit KI Zeit sparen können, was uns als Mensch in der Arbeitswelt ausmachen sollte und wieso Diversität in Teams unerlässlich ist.

Die neue Episode „KI vs. Empathie: Wer im Unternehmen ist der Boss?“ – ist ab jetzt auf Soundcloud verfügbar, in Kürze auch bei Apple Podcast und Spotify.

Wir freuen uns außerdem über EURE Meinungen zum Thema! Diskutiert dazu mit uns unter dem Hashtag #z0u1 auf Twitter, LinkedIn oder teilt eure Perspektive in den Instagram-Stories.


Ein Beitrag von Sydney Loerch,
Communications Manager Internal Channels

Sydney Loerch: Surface Pro 5 Fakten

und Lisa Schell,
Trainee Business and Consumer Communications

Lisa Schell

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.