19. Juni 2008
Noch mehr „Schlaumäuse“ in Hessen

Unterschleißheim/Rosbach, 19. Juni 2008. Anlässlich des Präventionstages der Initiative „Sicheres Netz“ werden Kindergärten in Rosbach mit dem Sprachlernprogramm „Neues von den Schlaumäusen“ ausgestattet. Bürgermeister Detlef Brechtel wird das Paket mit der Lernsoftware und zwei Rechnern an die Kindergärten überreichen. 225 hessische Kindergärten und Kindertagesstätten setzen die Software bereits heute in der Sprachförderung ein.^

18. Juni 2008
ISC: Microsoft Windows HPC Server 2008 unter den Top 25 der 500 größten Supercomputer

Unterschleißheim, 18. Juni 2008. Auf der International Supercomputing Conference, die vom 17. bis 20. Juni 2008 in Dresden stattfindet, hat Microsoft sein Debüt unter den ersten 25 der 500 größten Supercomputern bekannt gegeben. Das National Center for Supercomputing Applications (NCSA) an der Universität von Illinois in Urbana-Champaign (USA) setzt Microsoft Windows HPC Server 2008 für seinen Supercomputer mit 68,5 TFlops ein und belegt damit Platz 23 der Top500-Liste. Microsoft hat zudem angekündigt, dass der Release Candidate (RC) der neuen Betriebssystem-Version Ende Juni als Download verfügbar sein wird.^

14. Mai 2008
Noch mehr „Schlaumäuse“ in Nordrhein-Westfalen

Unterschleißheim/Witten, 14. Mai 2008. Auf Vermittlung der SPD-Bundestagsabgeordneten Christel Humme hat die Firma Microsoft heute 73 Pakete der Schlaumäuse-Lernsoftware an Wittener Betreuungs-einrichtungen sowie an alle Kitas der Arbeiterwohlfahrt im Ennepe-Ruhr-Kreis übergeben. Das Programm „Neues von den Schlaumäusen“ erleichtert Kindern im Alter von vier bis sechs Jahren den Spracherwerb. Rund 300 nordrhein-westfälische Kindergärten und Kindertagesstätten setzen die Software bereits heute in der Sprachförderung ein. ^

13. Mai 2008
Microsoft startet mit Messenger TV reichweitenstarke Plattform für Online-Video-Werbung

Unterschleißheim, 13. Mai 2008. Der Windows Live Messenger wurde um einen neuen Service erweitert, der Echtzeit-Unterhaltung ermöglicht: Via Messenger TV können die User Filme aus MSN Video über ihren Windows Live Messenger ansehen und gleichzeitig chatten. Werbetreibenden und Kreativen eröffnen sich dadurch völlig neue Möglichkeiten, ihre Zielgruppe über eine Social-Media-Plattform anzusprechen. Twentieth Century Fox wird als erster Kunde eine länderübergreifende Kampagne über den innovativen Service realisieren und den neuen Film „The Happening“ von Regisseur M. Night Shyamalan bewerben.^

28. April 2008
Sommerferien mal anders im IT-Fitness-Camp

Zwickau, 28. April 2008. In den Sommerferien eine Woche lang zusammen mit anderen Jugendlichen ungezwungen in Berufe hineinschnuppern, Zusatzqualifikationen in Sachen IT sammeln und dazu noch jede Menge Spaß bei Spiel und Exkursionen – das klingt nach einer spannenden und abwechslungsreichen Ferienwoche. Im „IT-Fitness-Camp“ des Sächsischen Technologie Zentrums (STZ) in Zwickau können sich vom 21. Juli bis 15. August 2008 600 Jugendliche fit für das Berufsleben machen. Schüler und Schülerinnen zwischen zwölf und 17 Jahren aus ganz Deutschland haben in Zwickau die Möglichkeit, praxisorientierte Schnupperkurse rund um Automobilbau, Technik und IT zu besuchen. Dabei kommt der Ferienspaß nicht zu kurz, denn zusätzlich werden viele verschiedene sportliche und kulturelle Events geboten.^

25. April 2008
Tag des geistigen Eigentums: Microsoft und PUMA zeigen Schäden durch Produktpiraterie auf

Unterschleißheim, 25. April 2008. Zum Tag des geistigen Eigentums am 26. April machen Microsoft und das Sportlifestyle-Unternehmen PUMA auf die Notwendigkeit des Urheberschutzes aufmerksam. Im Hinblick auf das Thema Software- und Markenpiraterie machen die beiden Unternehmen auf die finanziellen Verluste durch Produktfälschungen und das dadurch fehlende Potenzial für die Entwicklung neuer Ideen aufmerksam. Andererseits beleuchten Microsoft und PUMA die gesamtwirtschaftlichen Schäden durch gefälschte Produkte. So ergab eine Studie der Business Software Alliance, dass durch eine Senkung der Software-Piraterierate in Deutschland von derzeit 28 auf 10 Prozent mehr als 12.000 neue Arbeitsplätze entstünden und die Unternehmen rund fünf Milliarden Euro mehr Umsatz verbuchen könnten. Audio-Footage mit O-Tönen von Microsoft und PUMA zum Thema Software- und Markenpiraterie steht Radiosendern auf www.radioinfopool.de zur Verfügung.^

19. März 2008
Schlaumäuse bereiten Kinder in Rheinland-Pfalz auf die Grundschule vor

Unterschleißheim/ Bad Dürkheim, 19. März 2008. Sprachförderung muss bereits im Vorschulalter beginnen, das haben Studien wie PISA und IGLU deutlich aufgezeigt. Die Sparkasse Rhein-Haardt ermöglicht das in Kooperation mit Microsoft Deutschland bereits: In diesem Jahr werden 89 Kindergärten im Kreis Bad Dürkheim mit Notebooks, Schulungen und dem Lernprogramm „Neues von den Schlaumäusen“ ausgestattet. Weitere 45 Kitas, die bereits über einen Rechner verfügen, erhalten mehr als 30.000 Euro, sowie die Software und Schulungen, um die Lernsoftware optimal pädagogisch zu nutzen. Das Schlaumäuse-Programm richtet sich an Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren und fördert die sprachliche Entwicklung durch den spielerischen Umgang mit dem Computer. Rund 250 Kindergärten in Rheinland-Pfalz nehmen bereits an der Bildungsinitiative „Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache“ teil. ^

6. März 2008
CeBIT 2008: 1.000 IT-Jobs, Karrieretipps und Unterhaltung auf dem IT-Fitness-Campus in Halle 16

Hannover, 6. März 2008. Am CeBIT-Wochenende (8. und 9. März) erwartet vor allem Schüler, Auszubildende und Studenten ein attraktives Programm in Halle 16: Ganz im Zeichen von IT-Qualifizierung und -Weiterbildung werden die Besucher auf dem so genannten IT-Fitness-Campus motiviert, sich fit für den Umgang mit Computer und Internet im Berufsleben zu machen. Auf dem Programm stehen neben hilfreichen Informationen zu Job und Karriere vor allem Unterhaltung und Spaß – dafür sorgen unter anderem Bewerbungsexperten und zwei Musikacts. Der Personaldienstleister und IT-Fitness-Partner Randstad vergibt am IT-Fitness-Wochenende 1.000 Jobs und bietet außerdem eine Karriereberatung an. An beiden Tagen des IT-Fitness-Wochenendes finden Gewinnspiele und Wettkämpfe statt. Der IT-Fitness-Campus von Microsoft und Partnern ist ein gemeinsames Angebot der Deutschen Messe AG und der Initiative IT-Fitness (www.it-fitness.de).^

19. Februar 2008
Schlaumäuse-Sprachförderprogramm und kindgerechte Computer für alle deutschen Kindergärten

Unterschleißheim, 19. Februar 2008. Eine Kooperation zwischen der niedersächsischen Multimedia-Initiative n-21, dem Unternehmen Hellmann Process Management und Microsoft Deutschland ermöglicht es ab sofort allen deutschen Kindergärten, die am Sprachförderprogramm „Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache“ teilnehmen möchten, zusätzlich auch kostengünstig kindgerechte Computerhardware zu erwerben. Damit profitieren nun auch Kindertagesstätten anderer Bundesländer von der Kooperation zwischen Microsoft und dem Land Niedersachsen, das seit Oktober 2007 alle niedersächsischen Kindertagesstätten auf Wunsch mit dem kostenlosen Schlaumäuse-Programm und einem kostengünstigen Hardwarepaket inklusive Computer, Flachbildschirm sowie kindgerechter Tastatur und Maus ausstattet. Microsoft Deutschland bietet außerdem allen Erziehern, Sprachförderkräften und Sprachtherapeuten in Kindergärten eine kostenlose Online-Schulung für den Einsatz der Schlaumäuse-Lernsoftware an. Das Schlaumäuse-Programm richtet sich an Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren und fördert spielerisch ihre sprachliche Entwicklung im Kindergarten durch fantasievollen Umgang mit dem Computer. Die Microsoft-Initiative steht unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen.^