#IndustryInnovators Folge 13: Diversity & Inklusion – Wie aus Buzzwords echte Handlungen werden

Marlene Eigl und Tanita Martin im Industry Innovators Podcast über Diversity und Inklusion. Auf dem Bild sind Fotos der beiden zu sehen sowie das Podcast-Logo

In der 13. Folge des #IndstryInnovators Podcast sprechen wir über die Themen Diversität, Inklusion und darüber, wie Unternehmen sicherstellen können, dass auf die vermeintlichen „Buzzwords“ auch Taten folgen. Darüber sprechen Marlene Eigl, Change Management Consultant bei B.Braun, und Tanita Martin, Customer Success Managerin bei Microsoft.

Über inklusive Besprechungskultur im Unternehmen, Technologie und Barrierefreiheit

Diversity & Inklusion sind sehr weit gefasste Begriffe, die in vielen verschiedenen Kontexten genutzt werden. Sie sprechen nicht nur die LGBTQI+ Community an und weisen den Weg für eine Welt ohne Rassismus und Sexismus, sondern beziehen sich auch auf Barrierefreiheit und (genderneutrale) Sprache. Doch wie schaffen wir es, allen Personen im täglichen Leben einen Raum zur Teilhabe zu bieten? Marlene Eigl und Tanita Martin erklären in dieser Folge von #IndustryInnovators, wie Technologie und künstliche Intelligenz dabei helfen können, Menschen mit Hör- und/oder Sehbehinderungen den (beruflichen) Alltag zu erleichtern. Außerdem erfahrt ihr, warum Unternehmen ihre Besprechungskultur besonders in Zeiten von hybriden Arbeitsmodellen grundlegend überdenken müssen, was es mit dem verschwommenen Microsoft Teams-Hintergrund eigentlich auf sich hat und welche AHA-Momente die beiden Frauen im Hinblick auf Diversity & Inklusion hatten. Es wird spannend, hört rein!

Hier geht’s zum Transkript der Folge

 

Neue Podcast-Reihe #IndustryInnovators

Die Wirtschaft wird digital. Aber was heißt das konkret? Welche Themen werden uns in Zukunft beschäftigen? Und wie können innovative Lösungen entwickelt werden? Im #IndustryInnovators Podcast sprechen wir mit Expertinnen und Experten über Tech-Trends und Innovationen, die ihre Branche umtreiben. Sei es Autoindustrie, Fertigungsbranche, Finanzsektor, Verwaltung oder Einzelhandel. Großunternehmen, Mittelständler oder Start-up. Hört rein und lasst uns Feedback da! Ihr habt Ideen oder Feedback zum Podcast? Gerne direkt an [email protected].

Hier findet ihr alle Podcast-Folgen.

Jetzt Podcast abonnieren auf

Spotify     Apple Podcasts    Deezer    Google Podcasts

 


Ein Beitrag von Christina Sailer

Communications Manager Customer Success Stories bei Microsoft Deutschland

Portrait von Christina Sailer

Tags: , , , , , , , , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

29. September 2023
Das war die #futurework23 – Festival zur Zukunft der Arbeit im Rückblick

Die #futurework23, das größte deutsche Festival zum Thema Zukunft der Arbeit, brachte dieses Jahr zum fünften Mal Visionär*innen, Unternehmensleiter*innen und Fachleute zusammen. In zahlreichen Panel-Talks und Workshops bot das Event eine Plattform für wegweisende Ideen und innovative Lösungen – vereint unter dem Leitthema der künstlichen Intelligenz (KI) und wie sie uns in der Arbeitswelt auf vielfältige Weise beeinflusst.

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.