Windows 10 April 2018 Update: Neuerungen in den Bereichen Sicherheit und Datenschutz

Das Windows 10 April 2018 Update bietet in Punkto Sicherheit und Datenschutz umfassende neue Funktionen. In diesem Blog Post stellen wir wichtige Neuerungen vor, die insbesondere für kommerzielle Anwender interessant sind.

So erhalten Firmenkunden das April 2018 Update

Für unsere kommerziellen Kunden markiert die Veröffentlichung des April 2018 Updates – Windows 10 Version 1803 – den Beginn des Semi-Annual-Channel und den Startpunkt der 18-monatigen Wartungszeitleiste.

Microsoft empfiehlt IT-Administratoren, das April 2018 Update sukzessive und phasenweise in ihren Unternehmen bereitzustellen: Über gezielte Implementierungen sollte die IT sicherstellen, dass die von ihrem Unternehmen verwendeten Anwendungen, Geräte und Infrastrukturen gut mit dem neuen Update funktionieren. Basierend auf den Erkenntnissen der ersten Implementierungen kann dann die sukzessive Bereitstellung auf weitere Geräten erfolgen. Für einen optimalen Rollout-Prozess empfiehlt Microsoft seinen Firmenkunden die Nutzung von Windows Analytics.

Windows 10 Geräte, die Windows Update for Business (WUfB) nutzen, werden entsprechend ihrer WUfB-Konfigurationen seit dem 30. April 2018 automatisch auf das halbjährliche Channel-Feature-Update migriert. Das April 2018 Update ist seit dem 30. April sowohl über die Windows Server Update Services (WSUS) als auch über WUfB verfügbar.

Nachfolgend ein kurzer Überblick zu den wichtigsten Neuerungen des April 2018 Update aus den Bereichen Sicherheit und Datenschutz:

Höchste Sicherheit

  • Windows Defender Application Guard (WDAG) für Windows 10 Pro verfügbar. Bisher war das Sicherheitsfeature nur für Enterprise-Kunden erhältlich. Ab dem April 2018 Update schützen sich auch Pro-Anwender mit dem WDAG vor gefährlichen Cyber-Angriffen im Browser.
  • Verbesserungen für das Windows Defender Security Center. Ein Schnellzugriff über das Kontextmenü erlaubt, wichtige Funktionen schnell zu erreichen: Nutzer können mit der rechten Maustaste auf das Windows-Defender-Security-Center-Symbol im Infobereich klicken und ein aktualisiertes Kontextmenü aufrufen, mit dem sie einen schnellen Scan durchführen, Definitionen aktualisieren, Benachrichtigungen ändern oder das Windows Defender Security Center öffnen. Über einen neuen Account-Schutz im Windows Defender Security Center können Nutzer noch einfacherer ihre Identität bei der Anmeldung in Windows schützen. Zudem bietet die Seite für Gerätesicherheit einen tieferen Einblick in die integrierten Sicherheitsfeatures des eigenen Windows-Geräts. Nicht zuletzt können Anwender besser konfigurieren, welche Benachrichtigungen sie vom Security Center erhalten möchten.

Optimiertes Datenschutz-Setup

  • Erweiterte Konfiguration der Privatsphäre. Gebündelte Informationen erlauben künftig eine verbesserte Kontrolle. So müssen alle sensiblen Einstellungen, bei denen Daten an Microsoft gesendet werden können, ab sofort vorher explizit bestätigt werden, bevor Windows 10 genutzt werden kann.

    Kunden sehen ab dem April 2018 Update sieben detailliertere, aufeinanderfolgende Fenster: Jeder der sieben Screens thematisiert dabei jeweils eine Privatsphäreneinstellung. Über eine gepunktete Linie wird die von Microsoft empfohlene Konfiguration für eine bestmögliche Nutzererfahrung bei jeder Auswahl entsprechend gekennzeichnet. Um zum nächsten Fenster zu gelangen, treffen Kunden in jedem Screen jeweils eine Entscheidung und klicken danach auf „Annehmen“.

  • Diagnostic Data Viewer. Microsoft erhebt Telemetrie-Daten, damit Windows 10 aktuell und sicher bleibt. Anwender erhalten jetzt noch mehr Transparenz in diesem Bereich: Über den Diagnostic Data Viewer lassen sich an Microsoft gesendete Diagnosedaten künftig detailliert einsehen und löschen. Kunden laden die Anwendung im Microsoft Store.

Alle wichtigen Neuerungen des April 2018 Update für Unternehmen und IT-Pros finden Sie hier im Überblick. Ergänzend hierzu profitieren Firmenkunden und IT-Pros zudem von vereinfachten Features im Bereich der IT-Verwaltung.

Darüber hinaus gibt es weitere Informationen zu den neuen Funktionen des Updates auf dem Windows Blog. Außerdem enthält dieser Post umfassende Details dazu, wie Nutzer an das neue Update kommen.


Ein Beitrag von Irene Nadler
Communications Manager Windows & Devices

Irene Nadler: Windows 10 Update Datenschutz

 

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

11. Dezember 2023
Microsoft verdoppelt Kapazität der Azure Cloud in Deutschland

Microsoft hat die Kapazität seiner Microsoft Azure Cloud in Deutschland deutlich erweitert und wird sie bis Anfang 2024 verdoppeln, um der steigenden Kundennachfrage zu entsprechen. Dies wird durch eine deutliche Erweiterung der Rechenzentrumsregion Deutschland, Westen-Mitte in Frankfurt am Main erreicht. Microsoft baut seine Cloud-Infrastruktur in solchen wichtigen Regionen kontinuierlich aus, um die Nachfrage von Kunden wie Bayer, Mercedes-Benz oder Siemens zu befriedigen und ihre langfristigen Wachstums- und Innovationsziele im Zeitalter der künstlichen Intelligenz (KI) zu unterstützen.

6. Dezember 2023
Make Your Holiday a Masterpiece Campaign

In Kooperation mit der transmedialen Künstlerin Ellie Pritts hat Microsoft durch KI Kunstwerke geschaffen, die die Vielfalt der bevorstehenden Feiertage und der deren Bedeutung durch persönliche Erinnerungen und Geschichten von Menschen widerspiegeln.

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.