24. November 2020
Microsoft für Startups: Tributech ermöglicht Unternehmen die sichere gemeinsame Nutzung von Analysedaten

Tributech ist ein junges österreichisches Unternehmen, das von von der Initiative „Microsoft für Startups“ unterstützt wird. Die Data-Sharing-Lösung von Tributech ermöglicht es Unternehmen, bestimmte Ausschnitte ihrer Datenströme über ein Gateway in Microsoft Azure oder in einem Docker-Container mit anderen Unternehmen zu teilen. Wichtige Daten und Geschäftsgeheimnisse bleiben durch diesen selektiven Freigabeprozess geschützt.

20. November 2020
Microsoft erklärt: Was ist Mixed Reality? Definition & Funktionen

Was versteht man eigentlich unter Mixed Reality? Wie unterscheidet sich die gemischte von der physischen Realität und wo kommt sie zum Einsatz? In diesem Artikel findest du eine einfache Definition und spannende Einsatzszenarien rund um das Thema Mixed Reality.

20. November 2020
35 Jahre Windows: Meine 10 ganz persönlichen Highlights

Vor 35 Jahren startete Microsoft mit Windows 1.0 in den Markt, eine lange Geschichte. Heute ist Windows 10 auf über einer Milliarde Geräten installiert und überall im Einsatz – in Büros, in Schulen, unterwegs oder auch privat Zuhause. Auch mich begleitet Windows schon etwas länger, hier sind meine 10 ganz persönlichen Highlights.

20. November 2020
Neue Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten

Mit den heute angekündigten Schritten hoffen wir, unseren Unternehmenskunden und unseren Kunden aus dem öffentlichen Sektor zeigen zu können, dass wir über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehen, um ihre Daten und die Daten ihrer Nutzer*innen nachhaltig zu schützen.

19. November 2020
Qualifizierungstalk mit Katie Gallus: Keine Angst vor Veränderung

Microsoft hat die IT-Fitness Akademie ins Leben gerufen, um Menschen mit ausgewählten Lernpfaden und Zertifikaten dabei zu helfen, sich weiterzubilden und neue berufliche Perspektiven zu entwickeln. Die erste in der Reihe „Qualifizierungstalk“ ist Katie Gallus, Journalistin, Moderatorin und Sprecherin. Sie berichtet uns von ihrem spannenden Werdegang.

19. November 2020
Hapag-Lloyd: Von null auf 14.000 Home-Office-Arbeitsplätze in einer Woche – durch Windows Virtual Desktop

Nach dem globalen Ausbruch von COVID-19 im Frühjahr, musste das weltweit aktive Transport- und Logistikunternehmen Hapag-Lloyd eine Möglichkeit finden, den Geschäftsbetrieb trotz Pandemie aufrechtzuerhalten. Die Lösung war der Windows Virtual Desktop in der Cloud bei Microsoft Azure. In weniger als einer Woche wurde damit eine weltweit nutzbare Remote-Lösung für 14.000 Menschen gefunden.

19. November 2020
KI-Gestalter*innen: Mit contexxt.ai das große Ganze im Blick behalten

contexxt.ai hat mit ihrer Anwendung EMMA eine künstliche Intelligenz entwickelt, die Menschen dabei unterstützt, produktiver und effektiver mit modernen Tools wie Microsoft Teams zu arbeiten. Welche Rolle Daten dabei spielen und wie jede*r KI-Gestalter*in werden kann, haben sie im Gespräch verraten.

19. November 2020
5 Tipps für Weihnachtseinkäufe im Jahr 2020

Gehört ihr eher zu den Menschen, die normalerweise Anfang Dezember schon alle Weihnachtsgeschenke gekauft und verpackt haben, oder zu denen, die am 24. Dezember morgens noch hektisch durch Läden streifen, auf der Suche nach Präsenten für die Liebsten? Wir verraten euch Tipps für eine stressfreie Vorweihnachtszeit – denn 2020 war bisher schon nervenaufreibend genug.

18. November 2020
#KiTweetUp zu künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit

Alle vier bis sechs Wochen diskutieren wir mit euch im Rahmen unseres #KiTweetUp-Formats Fragen und Ideen rund um künstliche Intelligenz in ganz verschiedenen Themenbereichen. Das nächste Mal am 24. November zu KI & Skilling. Seid dabei!