Microsoft HoloLens 2 Development Edition ab sofort verfügbar

Ab sofort ist die Microsoft HoloLens 2 Development Edition auf dem deutschen Markt sowie in neun weiteren Ländern erhältlich. In Kombination mit speziellen Tools erlaubt sie Entwickler*innen die Erstellung von interaktiven Inhalten und 3D-Hologrammen auf Basis der Mixed Reality Plattform.

Nach dem Start Anfang November in den USA erweitert Microsoft die Verfügbarkeit der Development Edition auf weitere Länder: Neben Deutschland gibt es das Entwicklermodell nun auch in Kanada, Frankreich, Großbritannien, Irland, Japan, Australien, Neuseeland, der Schweiz und in Italien.

Zu einem Preis von 3.849 Euro (inkl. 16% MwSt.) erhalten Entwickler*innen mit der Development Edition neben der Microsoft HoloLens 2 Hardware auch Azure Credits in Höhe von 500 Dollar sowie dreimonatige Lizenzen von Unity Pro und Pixyz.

Beschleunigte App-Entwicklung mit Azure, Unity und Pixyz

Seit den Anfängen von Microsofts Mixed Reality Plattform bietet der Anbieter Unity Anwender*innen eine Echtzeit-3D-Entwicklungsplattform durch branchenführende Entwicklungswerkzeuge wie Unity Pro und dem Pixyz Plugin. Die im Lieferumfang der Development Edition enthaltenden Dienste bieten Nutzer*innen ein umfassendes Toolset, um Mixed-Reality-Inhalte nach ihren Vorstellungen zu entwickeln. Aufgrund der intuitiven Benutzungsoberfläche und den vielfältigen Interaktionsmöglichkeiten gehört Unity heute zu den vielseitigsten und am weitesten verbreiteten Plattformen für die Erstellung von interaktiven virtuellen Anwendungen. Darüber hinaus erhalten Entwickler*innen über die Development Edition auch Zugriff auf die KI-Dienste der Azure Cognitive Services. Diese ermöglichen es beispielsweise, automatisierte Sprach- oder Bilderkennung in Mixed-Reality-Anwendungen zu integrieren. Ein Beispiel für die Möglichkeiten der mitgelieferten Tools bildet diese spielerische Lernanwendung, die zeigt, wie ein Sprachübersetzungs-App für Mixed-Reality-Geräte erstellt werden kann.

Weitere Informationen für Entwickler*innen

Die Microsoft HoloLens 2 Development Edition ist ausschließlich im Microsoft Online Store verfügbar. Sie richtet sich an Entwickler*innen und unterliegt daher bestimmten Nutzungsbedingungen. Mehr Details finden Sie auch in diesem FAQ.

Umfassende Informationen zur Gestaltung, zur Entwicklung und zum Vertrieb von Mixed Reality Anwendungen gibt es auf dieser Seite. Regelmäßige Neuigkeiten für Interessierte bietet auch das Mixed Reality Developer Programm.


Ein Beitrag von Michael Zawrel
Senior Solution Specialist Mixed Reality & HoloLens

Michael Zawrel

und

Lars Knoke,
Senior Partner Sales Executive

Lars Knoke

Tags: , , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.